Blattkäfer,  Insekten,  Käfer

Kartoffelkäfer

Der Kartoffelkäfer stammt vermutlich ursprünglich aus Mexiko und wurde im 19. Jahrhundert nach Europa eingeschleppt. Im Garten ist er eher ein seltener Gast und hat noch keine Schäden verursacht.

Kartoffelkäfer und seine Larven ernähren sich von den Pflanzenteilen einiger Nachtschattengewächse, insbesondere Kartoffeln, sowie Tomaten, Paprika, Auberginen und andere.

Den Kartoffelkäfer gibt es in zwei Generationen pro Jahr. Bei Gefahr können sie ein Wehrsekret ausscheiden, was Fressfeinde abschreckt.

Die Kartoffelkäfer können in der Landwirtschaft deutliche Schäden verursachen und werden bei starkem Befall bekämpft.

Leave a Reply