
Kirschkernstecher
Kirschkernstecher sind als Schädlinge bekannt, die hauptsächlich Traubenkirschen und Vogelkirsche befallen, aber auch andere Kirschen können befallen werden. Die Schäden durch den Kirschkernstecher in Gärten sind aber meist nur gering, anders als vergleichsweise bei der Kirschfruchtfliege.

Die Larven entwickeln sich in den Fruchtkernen und Höhlen diese weitgehend aus. Befallende Kirschen fallen durch Verformungen und Vertiefungen auf.

Die erwachsenden Käfer überwintern im Boden.


