
Kellerassel
Kellerasseln gehören zur Unterordnung Landasseln und zur Familie Porcellionidae. Sie ernähren sich von organischen Substanzen, meist abgestorbenes pflanzliches Material. Finden kann man sie überall im Garten, wo sie Schutz und Nahrung finden. Die Asseln bevorzugen dabei dunkle und feuchte Standorte. Besonders im frischen Kompost lässt sich leicht eine größere Anzahl finden.


Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal sind die Tracheenlungen auf der Unterseite, die bei Kellerasseln weiß erscheinen.
Auf einem Kompost können sich verschiedene Arten von Asseln befinden. Gerade Mauer- und Kellerasseln lassen sich nicht leicht unterscheiden.

