
Torymus
Eine genaue Bestimmung dieser kleinen Wespe ist anhand von Fotos kaum möglich. Die Gattung Torymus gehört zu den Erzwespen.

Die Ernährung zwischen verschiedenen Arten variiert. Die Larven leben zumeist parasitär auf anderen Insekten oder in deren Brutnestern. Es sind zudem Pflanzenschädlinge bekannt. Die Weibchen verfügen über einen Legestachel.

Die für Erzwespen typische metallische Anmutung zeigt bei dieser Wespe eine grüne Variante, eine Färbung, die bei einigen Torymus-Arten, z. B. T. microstigma, T. bedeguaris, T. notatus, zu finden ist.

