
Lederwanze
Lederwanzen, auch Samtwanzen oder Große Randwanzen genannt, können Gift verspritzen, die menschliche Haut braun färben soll. Die Eiablage findet bei Lederwanzen an Ampfer- und Knöterich-Arten statt. Schön für die, wenn man Blut-Ampfer (Hain-Ampfer) gepflanzt hatte. Ernähren tun sie sich später auch von verschiedenen Stauden und Sträuchern, wie beispielsweise Brombeeren. Saugen sie an den Blättern, sollen kreisrunde rote Flecken zurückbleiben.





Häufig führen neu gepflanzte heimische Pflanzen zu mehr Arten von Insekten im Garten. Die Lederwanzen waren hier früher nicht aufgefallen. Vielfalt lohnt sich!

