
Braune Randwanze
Durch das wärmere Klima gelangen die relativ großen Braunen Randwanzen zunehmend in den Norden. Sie ernähren sich vom Pflanzensaft einiger fruchttragender Busch- und Baumarten, wozu auch Rosengewächse und damit viele Obstsorten, wie Erdbeeren, Kirschen, Äpfel und Brombeeren gehören.

Bei Temparaturen von 28° C ist diese Wanze ins kalte Wasser gefallen und trocknet sich die Flügel im Sonnenlicht.

