Bienen,  Hautflügler,  Insekten,  Mauerbienen

Rostrote Mauerbiene

Die Rostrote Mauerbiene, auch Rote Mauerbiene genannt, gilt als die häufigste einheimische Art aus der Gruppe der Mauerbienen. Sie ist eine Solitärbiene. Solitärbienen bauen ihre eigenen Nester und versorgen ihre Brut ohne Hilfe anderer Artgenossen. Dabei nimmt sie gerne künstlich geschaffene Nisthilfen an.

Rostrote Mauerbienen fliegen gewöhnlich nur von März bis Juni. Die Brut wächst im Laufe des Jahres heran und überwintert als erwachsene Biene. Als erstes schlüpfen dann die Männchen heraus und warten in der Nähe des Nestes oder auf Blüten auf die Weibchen.

Hier handelt es sich vermutlich um ein Männchen, da die vorderen Kopfhaare weiß sind. Bei Weibchen sind diese schwarz.
Die Bienen werden nur ca. 1 cm lang.
Hier ernährt sie sich vom Nektar des Rhododendrons.

Leave a Reply