
Myrmica „Rote Ameisen“
Es sind unscheinbare kleine Tiere, die Ameisen der Gattung Myrmica. Sie gehören zu den häufig in Gärten vorkommenden Arten und können sehr große Kolonien bilden.

Dass sie zu den Knotenameisen gehören, wird an den zwei knotenförmigen Verdickungen zwischen Brust und Hinterleib sichtbar. Obwohl klein, sind es wehrhafte Tiere, die sich durch einen schmerzhaften Stich zur Wehr setzen können.
Ameisen der Gattung Myrmica ernähren sich vielseitig. Sie laben sich am Honigtau der Blattläuse oder den Nektar aus Blüten, jagen andere Insekten, machen teilweise vor Aas nicht halt und sammeln Samen mit ölreichen Anhängseln (Elaiosomen), was zur Verbreitung von Pflanzen beiträgt.
Rote Gartenameisen (Myrmica rubra) und Waldknotenameisen (Myrmica ruginodis) können von einigen Bläulingsarten als Wirtstier für die Entwicklung der Raupen genutzt werden.

