
Picknickkäfer
Zumeist ist dieser kleine, ursprünglich vom amerikanischen Kontinent stammende Käfer unter seinem lateinischen Namen Glischrochilus quadrisignatus bekannt. Die vier bräunlich gelben Flecken auf den Flügeldecken sind typisch für mehrere Arten der Gattung.


Als Pflanzen und deren Säfte fressender Käfer, kann der Picknikkäfer als Schädling wahrgenommen werden. Dabei bevorzugt er reife oder angeschlagene Früchte, z. B. überreife Tomaten. Er könnte zudem krankmachende Pilze auf Beerensträucher (Himbeeren) übertragen.


