Hasen,  Hasenartige,  Säugetiere

Wildkaninchen

Ein überraschende Gast im Garten kurz vor Ostern. Schon seit Jahrzehnten sind Wildkaninchen von uns hier nicht mehr gesichtet worden. Wildkaninchen sind deutlich kleiner als die bekannten Feldhasen und die einzigste Art in der Gattung Altweltliche Kaninchen. Hauskaninchen stammen als domestizierte Form vom Wildkaninchen ab.

Wildkaninchen können bis zu sieben Würfe pro Jahr haben und dabei jeweils bis zu 6 Junge bekommen. Daher können sie sich in einer geschützten Umgebung, wie in den Städten, ohne natürliche Feinde stark vermehren und so in Gärten, Parks und anderen Grünanlagen deutliche Schäden anrichten. Der Bau dieser geselligen Kaninchenart kann bis zu drei Meter tief und 45 Meter lang sein. Als Pflanzenfresser ernähren sie sich von verschiedenen Pflanzen, sie knabbern dabei an Gräsern, Blättern und gelegentlich auch an Zweigen.

Na, da geht es nicht weiter.
Im Nachbargarten ist zu viel Los, also auch nicht die geeignete Fluchtmöglichkeit.
Immer auch den Blick nach hinten.
Richtig niedlich, fast schon zutraulich, aber ein Wildtier, das in die Natur gehört.

Leave a Reply