Springschwanz der Gattung Neanurinae
Neanuridae,  Sackkiefler,  Springschwänze

Neanurinae

Springschwänze weisen im Allgemeinen eine Körperlänge von wenigen Millimetern auf. Die Tiere der Gattung Neanurinae, es fehlt leider eine deutsche Bezeichnung, machen keine Ausnahme. Die schwarzvioletten Winzlige, um die es sich hier handelt, sind im Garten besonders häufig im Kompost selbst oder in dessen näherer Umgebung zu finden.

Ein Springschwänzchen, vielleicht  Neanura muscorum, erklimmt ein Blütenblatt
Ein Springschwänzchen, vielleicht Neanura muscorum, erklimmt ein Blütenblatt

Neanura muscorum kann 3,5 mm Körperlänge erreichen und gehört zu den am häufigsten gesichteten Springschwänzen. Über die Nahrungsvorlieben sind nur wenige Informationen zu finden. Springschwänze ernähren sich jedoch häufig von Pilzen, totem pflanzlichen Material, aber auch Pollen, Aas oder Exkrementen. Neanura muscorum kann z. B. unter Laborbedingungen mit Baumrinde oder, noch erfolgreicher, mit Schleimpilzen ernährt werden.

Dieses Exemplar dürfte etwas über 2 mm lang sein

Leave a Reply