
Kleiner Kohlweißling
Der kleine Kohlweißling hat sich, durch den internationalen Handel mit Gemüse, auch auf andere Kontinente verbreitet. Er gilt häufig als Schädling, weil sich die Larven an den Kohlköpfen ernähren. Kleine Kohlweißlinge können im Jahr bis zu vier Generationen bilden.


