
Großer Wollschweber
Diese kleinen Fliegen wirken im ersten Moment wie winzige Kolibris, denn sie bleiben schwirrend in der Luft stehen, um mit ihrem langen Rüssen den Blütennektar zu kosten. Die ersten Exemplare sehen wir an sonnigen Tagen bereits in der zweiten Märzhälfte.

Die Larven leben als Parasiten an den Larven von einigen Bienen, Grabwespen und Schmetterlingen.

