Fliegen,  Schwebfliegen,  Zweiflügler

Totenkopfschwebfliege

Die Totenkopfschwebfliege ist ein Bestäuber und fliegt viele verschiedene Blüten an. Die Larven entwickeln sich in stillen Wasserstellen. Die Larven haben ein langes schwanzähnliches Atemrohr, so dass sie auch Rattenschwanzlarven genannt werden.

Hinten trägt sie eine Abbildung ähnlich einer Totenkopfmaske, daher der Name.

Diese macht wohl Pause auf einem Erdbeerblatt.

Leave a Reply