Insekten,  Käfer,  Scheinbockkäfer

Grüner Scheinbockkäfer

Die tagaktiven grünen Scheinbockkäfer ernähren sich von Blütenpollen und Nektar. Er kann von April bis Juli auf Blüten beobachtet werden. Die Männchen entwickeln dicke Schenkel am dritten Beinpaar, weswegen in dieser Familie auch der Begriff Schenkelkäfer gebräuchlich ist.

Die Larven fressen sich durch trockene Pflanzenstengel oder Totholz und verpuppen sich dann später im Herbst im Boden.

Grüner Scheinbockkäfer (Oedemera nobilis)
Grüner Scheinbockkäfer (Oedemera nobilis) auf einer Erdbeerblüte, Mai 2019
Männchen mit den dicken Schenkel am dritten Beinpaar.
Weibchen haben keine dicken Schenkel.
Der Grüne Scheinbockkäfer wird ca. 10 mm lang.

Leave a Reply