Fliegen,  Insekten,  Schwebfliegen,  Zweiflügler

Mistbiene

Die Mistbiene ist nahezu weltweit verbreitet und ihr Name kommt wohl davon, dass sie sich häufig in der Nähe von Misthaufen aufhält und einer Biene ähnelt. Ihre Larven leben in einer sauerstoffarmen feuchten Umgebung mit sich zersetzenden Substanzen und ernähren sich dann davon. Das kann dann auch mal ein in der Ecke stehender Blumentopf sein, in dem sich Wasser und Blätter befinden. Als Rattenschwanzlarven werden die Larven bezeichnet, wegen ihr besonders langen Atemrohr, das sich am Ende befindet.

Sie ist ein fleißiger Besucher von Blüten.
Im Herbst fliegen die Mistbienen in den Süden.

Leave a Reply