Brauner Grashüpfer
Feldheuschrecken,  Heuschrecken,  Insekten,  Kurzfühlerschrecken

Brauner Grashüpfer

Brauner Grashüpfer

Für ein Foto musste dieser kleine Grashüpfer kurz in einem Glas ausharren. In dieser Ansicht lässt sich die gelbliche Bauchseite gut erkennen. Die Färbung kann, abhängig von dem Lebensumfeld, variieren.

Die warmen trockenen Sommer seit 2018 scheinen für die Entwicklung der Tiere günstig gewesen zu sein, denn erst seit diesem Jahr (2020) hören wir auch im Garten wieder Grashüpfer-Männchen, die um die Wette zirpen.

Brauner Grashüpfer
Brauner Grashüpfer (Chorthippus brunneus), 2020

Die braunen Grashüpfer ernähren sich vorwiegend von verschiedenen Gräsern. Die Weibchen erreichen eine Körperlänge von bis zu 25 Millimetern, die Männchen sind deutlich kleiner.

Eine genaue Bestimmung anhand von Fotos ist jedoch schwierig, da sich Brauner, Verkannter und Nachtigall-Grashüpfer kaum unterscheiden. Eine Aufnahme des Gesangs könnte Klarheit schaffen.

Violetter Grashüpfer
Rötliche bis Violette Farbvarianten treten bei allen genannten Arten auf

Leave a Reply