
Raupenfliege

Bei diesem interessanten zweiflügeligen Insekt könnte es sich um eine Cylindromyia bicolor handeln.

Die Larven dieser zweifarbigen Raupenfliegen ernähren sich parasitisch. Die Eier werden auf dem Körper der Grauen Gartenwanze abgelegt.

Die erwachsenen Tiere laben sich an Nektar und Pollen von verschiedenen Blühpflanzen.


One Comment
Pingback: