
Rothalsbock
Rothalsbock (Stictoleptura rubra), Männchen
Den Roten Halsbock sehen wir jedes Jahr wieder, denn im Garten liegt noch einiges an Totholz von einer Baumfällung, einem Tannenbaum, an dem sich die Larven gütlich tun.

Weibchen und Männchen der Rothalsböcke unterscheiden sich deutlich an ihrer Färbung.

Die Eier legt das Weibchen in Totholz von Nadelbäumen. Die Larven fressen zwei Jahre lang unregelmäßige Gänge durch den Baumstumpf und verpuppen sich dann in der Nähe des Ausgangs.


